erweichen

erweichen
- {to macerate} ngâm, giầm, hành xác - {to mellow} làm cho chín mọng, làm cho ngọt dịu, làm cho ngọt lịm, làm dịu, làm cho êm, làm cho ngọt giọng, làm cho xốp, làm cho chín chắn, làm cho khôn ngoan, làm cho già giặn, làm ngà ngà say - làm chếnh choáng, làm cho vui vẻ, làm cho vui tính, chín, trở thành ngọt dịu, trở thành ngọt lịm, trở thành dịu, trở thành êm, trở thành ngọt giọng, trở thành xốp, dịu đi, trở nên khôn ngoan - trở nên chín chắn, trở nên già giặn, ngà ngà say, chếnh choáng, trở nên vui vẻ, trở nên vui tính - {to melt (melted,molten) tan ra, chảy ra, chảy nước ra, vãi mỡ ra, toát mồ hôi, cảm động, cảm kích, động lòng, mủi lòng, se lòng, nao núng, nhụt đi, làm tan ra, làm chảy ra, làm động lòng - làm mủi lòng, làm se lòng, làm nao núng, làm nhụt đi, làm nguôi đi - {to move} chuyển, di chuyển, chuyển dịch, xê dịch, đổi chỗ, dời chỗ, lắc, lay, khuấy, quấy, làm chuyển động, nhấc, làm nhuận, kích thích, kích động, gây ra, làm cho, xúi giục, gợi, làm cảm động, làm xúc động - làm mũi lòng, gợi mối thương cảm, đề nghị, chuyển động, cử động, động đậy, cựa quậy, lay động, đi, hành động, hoạt động - {to soften} làm cho mềm, làm cho dẻo, làm cho dịu đi, làm cho yếu đi, làm nhụt, mềm đi, yếu đi, trở thành uỷ mị, trở thành ẻo lả = sich erweichen lassen {to give in; to relent}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erweichen — Erweichen, verb. reg. act. weich machen. 1) Eigentlich. Horn in warmen Wasser, Eyerschalen in Essig erweichen. Ein Geschwür erweichen, die stockenden Säfte verdünnen. Den Leib erweichen. Erweichende Mittel. 2) Figürlich. Eines Herz erweichen, zum …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erweichen — ↑ weich …   Das Herkunftswörterbuch

  • erweichen — V. (Oberstufe) bewirken, dass ein Material o. Ä. nicht mehr hart ist Synonym: weich machen Beispiele: Ihre Tränen haben den Beamten erweicht. Die Sonne erweichte mit ihren allzu kräftigen Strahlen das Wachs …   Extremes Deutsch

  • erweichen — schmelzen; flüssig werden * * * er|wei|chen 〈V. tr.; hat〉 1. etwas erweichen weich machen (Wachs) 2. 〈fig.〉 jmdn. erweichen rühren, überreden, nachgiebig machen ● jmds. Herz erweichen 〈fig.〉; sich erweichen lassen 〈fig.〉 sich überreden, rühren… …   Universal-Lexikon

  • erweichen — er·wei·chen; erweichte, hat / ist erweicht; [Vt] (hat) 1 jemanden (mit / durch etwas) erweichen jemanden durch Bitten oder Weinen dazu bringen, dass er Mitleid bekommt und nachgibt 2 etwas erweichen etwas weich machen; [Vi] (ist) 3 etwas erweicht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erweichen — 1. a) weich machen; (Sprachwiss.): lenisieren, mouillieren. b) bekehren, gnädig/milde/nachsichtig stimmen, rühren, überreden, umstimmen, zum Einlenken bewegen; (ugs.): beschwatzen, breitschlagen, weichmachen; (salopp): herumkriegen, weichkochen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erweichen — er|wei|chen; ich lasse mich nicht erweichen; vgl. 1weichen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erweichen — erweichentr jnmitrührseligenWortenbeschwatzen;jndurcheineeindrucksvolleRedeumstimmen.⇨weichmachen.1930ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ... dass es einen Stein erweichen könnte — Zum Steinerweichen;. .. dass es einen Stein erweichen könnte   Beide Redewendungen bedeuten »herzzerreißend«: Die Kinder weinen, dass es einen Stein erweichen könnte. Sie jammerte zum Steinerweichen, aber der Lehrer ließ sich nicht rühren und… …   Universal-Lexikon

  • flüssig werden — erweichen; schmelzen …   Universal-Lexikon

  • Glas — Glas, eine durch Schmelzen erzeugte, bei hoher Temperatur dickflüssige, beim Erkalten allmählich aus dem zähflüssigen in den starren Zustand übergehende, vollständig amorphe Masse, die gewöhnlich aus Verbindungen der Kieselsäure mit mindestens… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”